Digitaler Vorabcheck: Schadenannahme in Kundenhand?
Gerade in Zeiten von Corona, helfen digitale Lösungen in der Schadenaufnahme den Kundenkontakt auf das Wesentliche zu reduzieren. Erfahren Sie mehr über den Einsatz des Vorabchecks in der Praxis im aktuellen schaden.news-Artikel.å
Wie viel persönlicher Kontakt ist für eine Schadenaufnahme wirklich notwendig? Gerade in Zeiten von Corona und den anstehenden deutschlandweiten Beschränkungen, wird diese Frage immer wichtiger.
Fabian Pape, Mitgründer von RepairFix, erklärt im Gespräch mit schaden.news die wichtigsten Vorteile digitaler Lösungen in der Schadenaufnahme und räumt mit Vorurteilen auf. Maximilian Stein (Restemeier GmbH), Daniel Schröder (Identica Schröder), Christopher Lipps (Unfallreparaturzentrum Lipps) und Petra Pankel (Lackier- und Karosseriefachbetrieb Hans-Joachim Pankel), haben den digitalen Vorabcheck bereits im Einsatz und berichten über ihre Erfahrungen.
Jetzt Artikel lesen