Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie keine Informationen zu Ihrer Frage finden, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular schreiben.
Wir haben das Startup RepairFix gegründet, um den Automotive Aftersales Markt zu revolutionieren. Dafür haben wir unsere Plattform “motum” entwickelt, die Fuhrparkmanager, Fahrer und Werkstätten miteinander vernetzt. RepairFix ist also das Unternehmen, das hinter den motum-Lösungen bzw. der motum Plattform steht.
Neben unseren Lösungen für Fuhrparks, neue Mobilitätsanbieter und Werkstätten bieten wir auch interessante Möglichkeiten für Versicherer, Schadengutachter und Autohäuser an. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Web-Apps sind ähnlich wie Apps, nur dass sie ohne vorherige Installation genutzt werden können. Sie erhalten einen Link zur Anwendung und können darüber alle Funktionen der App nutzen. Der Link zur Web-App kann wie eine native App einfach auf dem Home-Bildschirm des Smartphones gespeichert werden.
Ihre Daten sind in unserer kontrollierten Cloud-Umgebung gespeichert, verschlüsselt und sind durch Firewalls geschützt. Wir halten uns an die strengen Vorschriften der EU und sorgen dafür, dass zu jeder Zeit alle Anforderungen der DSGVO erfüllt werden.
Nein! motum ist eine Software-Plattform, über die Sie Ihre Schaden- und Servicefälle einsehen, verwalten, und Aufträge vergeben können. Anders als bei anderen Schadensteuerern können Sie aber selbst entscheiden, wie viel Kontrolle Sie behalten und welche Entscheidungen Sie selbst treffen wollen.
Gerne geben wir Ihnen eine Live-Demo unserer motum-Lösung. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Unsere Software ist komplett webbasiert und daher ohne IT-Aufwand einfach nutzbar! Sowohl die Web-App als auch das Web-Portal funktionieren ohne Download - Sie können einfach über die URL auf unsere Lösungen zugreifen.
Ja! Sie können wählen, ob Sie auf das motum-Partnernetzwerk zugreifen wollen. Sie können unsere Lösungen auch komplett unabhängig davon zur digitalen Kommunikation mit Ihren Werkstätten nutzen.
Die Kosten für motum variieren je nach Umfang der Funktionen sowie der Flottengröße. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular für ein individuelles Angebot!
Ja! Wir bieten jeder Werkstatt eine kostenlose Testphase von zwei Monaten mit Geld-zurück-Garantie an, in der Sie den Vorabcheck in vollem Umfang testen können.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Vorabcheck am häufigsten genutzt wird, wenn dieser in die direkte Kundenkommunikation mit eingebunden wird. Weisen Sie Ihren Kunden bereits beim Erstkontakt darauf hin und stellen Sie ihm die Vorteile dar (u.a. kürzere Wartezeiten vor Ort). Senden Sie ihm im Anschluss direkt den Link zur Web-App, sodass Ihr Kunde so wenig Aufwand wie möglich hat.
Ja! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail dazu.
Nein, die Schadenmeldung erfolgt per Web-App und kann über jeden Browser aufgerufen werden.
Nein, auch auf dem PC kann die Web-App geöffnet werden. Hier müssen die Fotos vom Schaden allerdings auf dem PC verfügbar sein, damit diese hochgeladen werden können.
Nach dem Abschicken des Formular erhalten Sie unmittelbar alle Informationen und Fotos per E-Mail. Abhängig von Ihrem DMS können Sie diese mit einem Klick übertragen.
Sie stellen Ihrem Kunden einfach nur den Link zur Verfügung. Klickt er auf den Link, öffnet sich die Web-App in dem Browser auf seinem Endgerät.
Sie sparen erheblichen administrativen Aufwand, da direkt alle Informationen abgefragt werden. Aufgrund dieser Informationen können Sie die Reparatur und die Bestellung von Ersatzteilen besser planen sowie Standzeiten minimieren. Gleichzeitig bieten Sie Ihrem Kunden ein innovatives, digitales Erlebnis.
Nein, der Vorabcheck ist kein Planungstool. Der Fokus liegt auf der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.