Diakonie- und Sozialstation

Ludwigsburg

Die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg bietet mit rund 150 Pflegekräften häusliche Pflegedienstleistungen an. Um sich im Stadtgebiet effizient und flexibel fortzubewegen stehen 55 Fahrzeuge, die größtenteils E-Fahrzeuge sind, zur Verfügung. Jedes Fahrzeug ist mit einem Touren-Handy für die Arbeitszeiterfassung ausgestattet. Die stellvertretende Geschäftsführerin, Angelika Herrmann, verantwortet intern den Fuhrpark.

Die Herausforderungen

Hoher Zeitaufwand

Gerade im Pflege-Alltag ist die Zeit aller Mitarbeiter das wertvollste Gut. Bei einem eng getakteten Tag kann es schnell mal passieren, dass das Fahrzeug einen Kratzer abbekommt oder ein kleinerer Unfall passiert. Bisher meldeten die FahrerInnen die Schäden oft per Telefon oder schrieben einen Zettel. Diese Informationen reichten in den meisten Fällen jedoch nicht für eine Beurteilung des Schadens aus.

Auch bei Unfällen fehlten wichtige Daten zum Unfallhergang, -gegner oder -ort. Durch die vielen Nachfragen und Abstimmungen mit Fahrern, Werkstätten und Versicherungen wurde der Prozess für alle involvierten nervenaufreibend und zeitfressend.

Auto in rot
Unsere Lösung

Transparenz und vollständige Meldungen

Dank motum gehören Meldungen per Telefon und Zettelwirtschaft nun der Vergangenheit an; die MitarbeiterInnen können über das Touren-Handy im Fahrzeug jederzeit Schäden, aktive Warnleuchten sowie andere Probleme rund ums Fahrzeug einfach und digital melden.

Angelika Herrmann und ihre Kollegen im Fuhrpark-Team können die Meldungen im motum Web-Portal übersichtlich einsehen. Nach Prüfung der Schäden können die nächsten Schritte eingeleitet werden, wie z.B. die Anfrage eines Kostenvoranschlags bei den Partnerwerkstätten oder auch die interne Weiterbearbeitung des Falls. 

Zudem wird Angelika Herrmann zukünftig an anstehende HU/AU-Termine erinnert und kann diese einfach über das motum Web-Portal mit dem Servicepartner terminieren. 

Weitere Möglichkeiten entdecken
Das Ergebnis

Reduktion der Kosten & administrativer Aufwände

Reduzierter administrativer Aufwand durch strukturierte Meldungen
Schnellere Freigaben durch Versicherungen dank vollständiger Schadenberichte
30% weniger Zeitaufwand für Telefonate & Abstimmungen mit der Werkstatt
Referenzen

Diakonie- und Sozialstation

“Mit der motum Web-App werden die Mitarbeiter sehr gut durch die einzelnen Punkte geführt, alles ist schlüssig und verständlich erklärt. Dann noch die Fotos mit dem Handy machen und hochladen. Schon haben wir alle Daten, die wir brauchen, um einen Kostenvoranschlag zu bekommen und um den Fall an die Versicherung geben zu können.“

Angelika Herrmann
stv. Geschäftsführerin, Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg

Sie wollen Ihren administrativen Aufwand senken und Reparaturkosten sparen?

Lassen Sie uns gemeinsam die Bausteine finden, die zu Ihrem Schaden- und Servicemanagement passen.

Mehr Informationen