Digitales Schaden-
management

Für alle, die Schäden selbst abwickeln möchten

Jetzt Testaccount anlegen

Machen Sie sich die Arbeit leicht! Mit unserer Schadenmanagement Software bieten wir Ihnen einen effizienten und digitalen Prozess von der Schaden- und Unfallmeldung über die Reparatur bis hin zur Abrechnung.

Sie erhalten mehr Transparenz über Ihren Fuhrpark und können gezielt Kosten senken.

Unsere Lösungen sind als eigenständige Web-Anwendung nutzbar oder per API-Schnittstelle einfach und ohne IT-Aufwand in Ihre bestehenden Fuhrpark-Systeme (z. B. Avrios) integrierbar.

Demotermin vereinbaren

Unsere Referenzen

WEB-PORTAL

Schadenmanagement Software und Kommunikationsportal

Wählen Sie die Bausteine, die zu Ihren Schadenmanagement-Prozessen passen. Über unsere Web-Oberfläche haben Sie als Fuhrparktverantwortliche/r, jederzeit den Fahrzeugzustand sowie Reparaturstatus zentral und übersichtlich im Blick. Alle Schaden- und Unfallmeldungen kommen ab sofort vollständig und nur über einen Weg zu Ihnen. So haben Sie eine optimale Entscheidungsgrundlage, ob ein Fahrzeug repariert werden soll oder nicht.

Die Funktionen auf einen Blick:

Digitale Übersicht über Schäden, Unfälle und aktive Kontrollleuchten
Lückenlose Schadenakte des jeweiligen Autos
Anfragen von Kostenvoranschlägen sowie aktive Freigaben von Reparaturen per Klick
Detaillierte Auswertungen der Reparatur, Servicekosten und Total Cost of Ownership
Anbindung eigener Servicepartner (z.B. Werkstätten und Gutachter) an die Plattform
Abrufen des aktuellen Reparaturstatus
DIE WEB-APP

Digitale Schaden- und Unfallmeldungen

Mit unseren webbasierten App-Lösungen melden Ihre FahrerInnen einfach und schnell Schäden, Unfälle und aktive Kontrollleuchten. Alle Anwendungen sind in Ihrem Corporate Design und individuell anpassbar. Sie können die Web-App als eigenständige Lösung nutzen oder in Ihre bestehenden Apps integrieren. Auch die Prozessschritte sowie die abgefragten Informationen in der Web-App sind individuell anpassbar.

Die Funktionen auf einen Blick:

Meldungen von Schäden an und im Auto
Meldung von Unfällen nach den standardisierten Vorgaben des EU-Unfallberichts
Schadenhistorie aller am Auto gemeldeten Schäden
Kennzeichenerkennung durch künstliche Intelligenz (KI)
Digitale Terminvereinbarung mit Servicepartnern
Abfahrtskontrollen
Bild von Tarik

“motum ist eine deutliche Entlastung für unser Fuhrpark-Team - wir sparen pro Vorgang ca. 2 Stunden in der Bearbeitung der Fälle. Durch die schnelle digitale Abwicklung sind die Fahrzeuge außerdem im Schnitt 3 Tage schneller wieder auf der Straße!”

Tarik Murtaza
zentraler Fuhrparkleiter, CleverShuttle
Neugierig geworden?

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam die Lösung finden, die zu Ihrem individuellen Schaden- und Wartungsmanagement passt!
Jetzt Termin mit unserem Fuhrparkexperten Daniel Dancs vereinbaren.