Der Alltag von Pflegekräften ist zeitlich straff durchgeplant - von den Fahrzeiten über die Dauer des Aufenthalts bis zu kleinen Pausen. Park- und Rangierschäden sowie Unfälle bringen diesen geregelten Ablauf stark durcheinander. Der Fuhrparkverantwortliche muss informiert sowie alle notwendigen Informationen und Bilder vom Schaden eingereicht werden. Dies kostet unnötig Zeit, die Pflegekräfte in der Regel nicht haben.
Auch für die Fuhrparkverantwortlichen sind die Abstimmungen mit Fahrern sowie Werkstätten und Versicherungen zu den Kosten, deren Übernahme und Reparaturdauer zeitaufwendig.
Mit der motum Web-App geben Sie Ihren Mitarbeitern eine schnelle Lösung zur Meldung von Schäden, Unfällen und aktiven Warnleuchten an die Hand. Der Meldeprozess dauert in der Regel nicht länger als fünf Minuten.
Sie erhalten alle Daten übersichtlich im Web-Portal und können per Klick Kostenvoranschläge bei Werkstätten anfragen, Freigaben von Versicherungen einholen oder Reparaturen beauftragen. Im Falle einer Reparatur können Sie direkt über das Portal Termine mit der Werkstatt abstimmen.
Erfahren Sie in unserem Anwendungsbeispiel, wie die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg motum für die Vereinfachung der Schadenabwicklung nutzt und damit die Abstimmung mit Werkstätten und Versicherungen deutlich verkürzt.
Beispiel ansehenLassen Sie uns gemeinsam die Lösung finden, die zu Ihrem individuellen Schaden- und Wartungsmanagement passt!
Jetzt Termin mit unserem Fuhrparkexperten Daniel Dancs vereinbaren.