Pflegedienste
Vereinfachen Sie sich und Ihren Mitarbeitern das Schaden- und Wartungsmanagement mit motum.

Demotermin vereinbaren
Ihre Herausforderung

Keine Zeit fürs Schadenmanagement

Der Alltag von Pflegekräften ist zeitlich straff durchgeplant - von den Fahrzeiten über die Dauer des Aufenthalts bis zu kleinen Pausen. Park- und Rangierschäden sowie Unfälle bringen diesen geregelten Ablauf stark durcheinander. Der Fuhrparkverantwortliche muss informiert sowie alle notwendigen Informationen und Bilder vom Schaden eingereicht werden. Dies kostet unnötig Zeit, die Pflegekräfte in der Regel nicht haben.

Auch für die Fuhrparkverantwortlichen sind die Abstimmungen mit Fahrern sowie Werkstätten und Versicherungen zu den Kosten, deren Übernahme und Reparaturdauer zeitaufwendig.

Das können Sie ändern!
Sparen Sie sich Zeit! Mit der digitalen Schadenmeldung laufen viele Prozesse automatisch oder mit wenigen Klicks ab. Auch die Abstimmung mit Werkstätten und Versicherungen wird deutlich verkürzt.

Ihre Lösung heißt motum.

Mit der motum Web-App geben Sie Ihren Mitarbeitern eine schnelle Lösung zur Meldung von Schäden, Unfällen und aktiven Warnleuchten an die Hand. Der Meldeprozess dauert in der Regel nicht länger als fünf Minuten.

Handy und Monitor mit motum Portal.

Sie erhalten alle Daten übersichtlich im Web-Portal und können per Klick Kostenvoranschläge bei Werkstätten anfragen, Freigaben von Versicherungen einholen oder Reparaturen beauftragen. Im Falle einer Reparatur können Sie direkt über das Portal Termine mit der Werkstatt abstimmen.

motum entdecken
Die motum plattform und

Ihre Vorteile

Weniger Zeitaufwand bei der Schadenaufnahme und  
-bearbeitung

Kosten sparen durch gezielte Reparaturen und bessere Planbarkeit

Mehr Schadenmeldungen durch Mitarbeiter durch einfachen Prozess

Demotermin vereinbaren
So Funktioniert’s

Schadenmanagement mit motum

Über die motum Web-App meldet der Fahrer/die Fahrerin durch den geführten Prozess alle Informationen zum Schaden oder Unfall sowie die Fotos strukturiert an Sie.
Sie entscheiden anhand der Daten die nächsten Schritte. Sie können z. B. per Klick Kostenvoranschläge bei Ihren bestehenden Werkstattpartnern anfragen oder Reparaturaufträge geben.
Im motum Web-Portal können Sie Serviceintervalle, wie z. B. die HU/AU, speichern. So erhalten Sie automatisch Erinnerungen zu anstehenden Inspektionen und können diese direkt über das Portal organisieren. Auch individuelle Checklisten zur regelmäßigen Fahrzeugkontrolle legen Sie einfach und schnell an.
Referenzen

Das sagen Kunden über motum

“Wir merken, dass wir durch das Handing von RepairFix einfach viel effizienter arbeiten können. Wir sparen mit RepairFix nicht nur über gute Preise und über einen guten Überblick, sondern wir haben unsere Prozesse auch besser im Griff.”

Lutz Gornik
Geschäftsführer Pflegepartner Hamburg

„Über die motum Web-App können unsere FahrerInnen einfach und schnell von überall die Schäden am Fahrzeug melden. Unsere Fuhrparkveranwortlichen erhalten alle Daten übersichtlich aufbereitet und haben so eine gute Grundlage, um Entscheidungen über das weitere Vorgehen zu treffen.“

Mike Boochs
Kreisgeschäftsführer bei DRK Mönchengladbach

"Das hilft uns sicher, einen besseren Überblick über den Zustand der Fahrzeuge zu erhalten. Die digitale Unfallmeldung ist auf jeden Fall eine große Erleichterung. Auch die Möglichkeit zur digitalen Terminabstimmung mit den Werkstätten können wir gut nutzen."

Angelika Herrmann
Geschäftsführerin Ludwigsburg gGmbH

Erfahren Sie in unserem Anwendungsbeispiel, wie die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg motum für die Vereinfachung der Schadenabwicklung nutzt und damit die Abstimmung mit Werkstätten und Versicherungen deutlich verkürzt.

Beispiel ansehen

Weitere ausgewählte Pflegedienste, die motum bereits
erfolgreich einsetzen

Logo Pflegepartner HamburgJohannisches Sozialwerk Logo.Münchenstift Logo.Logo Hoop
Neugierig geworden?

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam die Lösung finden, die zu Ihrem individuellen Schaden- und Wartungsmanagement passt!
Jetzt Termin mit unserem Fuhrparkexperten Daniel Dancs vereinbaren.

Mehr Informationen